No items were found matching your selection.

Eduard-Spranger-Schule verabschiedet 97 Absolventen der kaufmännischen Berufsschule

Zur Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Berufsschule der Eduard-Spranger-Schule versammelten sich Schüler, Lehrer, Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Eltern und Freunde im Multifunktionsraum des Beruflichen Schulzentrums in Freudenstadt.

Insgesamt konnten 97 Auszubildende der Ausbildungsberufe Fachpraktiker im Verkauf, Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel, Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement und Bankkaufmann nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung ihr

schulisches Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. Für gute Leistungen erhielten 15 Auszubildende eine Belobigung. Einen Preis für herausragende Leistungen konnte 18 Mal vergeben werden. Den Preis des Landrats erhielten Maxim Beresowski (Fachpraktiker im Verkauf, im Bild oben) und Laura Beilharz (Industriefachklasse, im Bild unten) mit einem Gesamtdurchschnitt von jeweils 1,0.

Schulleiter Antonio Jakob überbrachte in seiner Rede herzliche Glückwünsche zur bestandenen Abschlussprüfung und formulierte dies mit den Worten, passend zur momentan stattfindenden Fußball-Europameisterschaft, „Sie alle haben den Ball ins Netz getroffen“. In einer kurzweiligen Rede brachte er den Anwesenden die Geschichte des Elfmeterschießens nahe und zog dabei eine Parallele zur Ausbildungszeit. Elfmeterschießen sei sicherlich eine Kopfsache, Fußball sei ein Mannschaftssport. Genauso verhielte es sich in der Ausbildung und im Berufsleben: auch hier sei Teamarbeit gefragt, jedoch gebe es daneben einzelne Momente, in denen es auf jeden Einzelnen ankomme. Er wünschte den Absolventinnen und Absolventen zum Abschluss beruflich und privat alles Gute.

Fachabteilungsleiter Jochen Mareth gratulierte in seiner Ansprache allen Prüflingen zu einem international anerkannten Abschluss, der für die meisten ein erster Meilenstein in der beruflichen Arbeitswelt sei.
„Die in der Berufsschule erlernten Kompetenzen sind von unschätzbarem Wert und werden auf dem weiteren beruflichen Weg von großem Nutzen sein“, so Mareth weiter. Er sehe alle Absolventinnen und Absolventen als bestens gerüstet, um die vielfältigen und sich ständig wandelnden Anforderungen der Arbeitswelt zu meistern.
Er gab den erfolgreichen Prüflingen mit auf den Weg, neugierig zu bleiben, den eigenen Träumen zu folgen und sich treu zu bleiben. Außerdem rief er dazu auf, sich in der Gesellschaft zu engagieren, die eigenen Stärken zu nutzen und vor allem an sich selbst zu glauben.

Mit dem Dank an die Kollegen für ihre geleistete pädagogische Arbeit und der Zeugnisausgabe mit Überreichung der Belobigungen und Preise endete die kurzweilige Veranstaltung.


Ebenfalls interessant

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Social Stream

Weitere Beiträge gibt es auf unserem IG-Feed.

#essfdsinformiert #essfdsunterwegs #essfdsgestaltet #essfdsspickt #essfdsspricht